R3GIS auf der Greenitaly 2025: Innovation und Nachhaltigkeit für das urbane Grün
Wir präsentieren GreenSpaces, unsere digitale Lösung für das Management urbaner Grünflächen.
18 September, 2025 durch
Datum
R3GIS auf der Greenitaly 2025: Innovation und Nachhaltigkeit für das urbane Grün

Vom 15. bis 17. Oktober 2025 nimmt R3GIS an der Greenitaly 2025 teil, der neuen internationalen Fachmesse für Gartenbau, Landschaft und nachhaltige grüne Innovationen, die auf der Fiere di Parma stattfindet.

📍 Ort: Fiere di Parma, Parma, Italien
🗓️ Termine: 15.–17. Oktober 2025
📌 Stand: E018

GreenItaly bietet eine einzigartige Gelegenheit, mit Fachleuten entlang der gesamten Wertschöpfungskette in Kontakt zu treten: Baumschulen, Garten- und Landschaftsplaner, Agronomen, öffentliche Verwaltungen, Architekten, Technologie- und Materiallieferanten und viele mehr.

Warum Sie teilnehmen sollten:

  • Entdecken Sie innovative Lösungen in Pflanzenproduktion, Landschaftsplanung und grüner Infrastruktur.

  • Besuchen Sie Vorträge, Konferenzen und thematische Sitzungen zu urbanem Grün, Klimaanpassung, Biodiversität und Schwammstadt-Techniken.

  • Knüpfen Sie Kontakte zu internationalen Einkäufern, öffentlichen Einrichtungen und Fachleuten, die die Zukunft des Sektors gestalten.


Wir präsentieren GreenSpaces, unsere digitale Lösung für das Management urbaner Grünflächen. Die Plattform ermöglicht es Ihnen:

  • alle Grünbestände in einer Geodatenbank zu verwalten,

  • Pflegeaktivitäten zu planen und nachzuverfolgen,

  • Meldungen mit Dokumenten und Fotos zu erfassen,

  • Bewertungen von Bäumen und Spielplätzen durchzuführen,

  • und vieles mehr, um Sie bei der Verwaltung urbaner Grünflächen zu unterstützen.

GreenSpaces wird bereits von mehr als 250 europäischen Städten genutzt, um die Qualität der Grünflächen zu verbessern und gleichzeitig die verfügbaren Ressourcen zu optimieren.

Wir freuen uns darauf, Fachleute, Unternehmen, Städte und Institutionen zu treffen, die unser Engagement für die grüne Transformation teilen.

👉 Interessiert teilzunehmen?

Zur Teilnahme registrieren

Datum
18. September 2025
Teilen